Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen und Ärzte ergeben sich für die Patienten zahlreiche Vorteile:
Der operative Schwerpunkt der chirurgischen Abteilung der Eifelklinik St. Brigida liegt auf der sogenannten Viszeralchirurgie (Chirurgie der inneren Organe). Dabei ist der Bauchschmerz eines der häufigsten Symptome mit denen Patienten einen unserer Ärzte aufsuchen. Da die Ursachen jedoch unterschiedlichster Art sein können, steht oft die Frage im Raum, welcher Facharzt am besten zu konsultieren ist. Tatsächlich bedürfen Patienten mit akuten Bauchschmerzen oder unklaren Erkrankungen der Bauchorgane häufig der Fachkompetenz unterschiedlicher Abteilungen. Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie kooperiert daher eng mit der Inneren Medizin.
Für unsere Patienten, die ambulant operiert werden, steht eine eigene „Ambulante Station“ zur Verfügung. Rein äußerlich unterscheidet sich diese Station in Gestaltung, Abläufen und medizinisch-pflegerischen Dingen nicht von einer „normalen“ Station. Das heißt, der Patient bekommt hier die gleiche Zuwendung und medizinische Betreuung, wie ein stationärer Patient. Nach Operation und nachmittäglicher chirurgischer und anästhesiologischer Visite wird festgelegt, ob ein Patient in ambulanter Behandlung bleiben kann, oder in einen kurzstationären Aufenthalt überführt werden sollte. Bleibt der Patient in ambulanter Behandlung, so überprüfen wir abends telefonisch, ob alles in Ordnung ist.
Beispiele für ambulante Eingriffe:
Termin vereinbaren
Klinik für Allgemeinchirurgie
Tel.: +49 (0)2473-89-2211
info@st-brigida.de