22
Gute Medizin,
von Mensch zu Mensch.
Landschaftsaufnahmen aus der schönen Eifel, gemütliche Sitzgelegenheiten und eine freundliche Atmosphäre empfangen den Besucher im Eingangsbereich unserer Klinik. Denn gesund werden können Sie nur, wenn Sie sich wohlfühlen.
Die Eifelklinik St. Brigida kombiniert die fortschreitende Spezialisierung der Medizin mit menschlicher Zuwendung und einer langjährigen Tradition im Dienste der Gesundheit. Wir sichern die Grund- und Regelversorgung in der Eifelregion und bieten darüber hinaus Spezialisierungen in den Fachgebieten Venenmedizin sowie Dermatochirurgie und in der orthopädischen Chirurgie inklusive Wirbelsäulenchirurgie. Als größter Endoprothetik-Versorger in der Städteregion Aachen hat unser Haus überregionalen Bekanntheitsgrad erlangt.
Höchste Qualitätsansprüche sind unser oberstes Credo. Unsere Patienten honorieren das mit überdurchschnittlich hohen Zufriedenheitswerten; bei der Pflegezufriedenheit sind wir die Nummer 1 im Rheinland. So ist das, was im Jahr 1909 mit einem Pfarrer und vier Ordensschwestern begann, heute zu einer hochmodernen medizinischen Einrichtung geworden, die qualitativ größeren Häusern in nichts nachsteht – ihnen gegenüber aber einen klaren Vorteil aufweist: die menschliche Nähe und angenehme Atmosphäre, die einen erheblichen Beitrag zur Unterstützung des Heilprozesses leisten.
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie gelten in unsere Klinik strengste Hygiene- und Vorsichtmaßnahmen. Dabei richten wir uns nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Unsere Mitarbeiter aller Bereiche sind entsprechend instruiert und aufmerksam.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Ihre Besuche leisten einen wesentlichen Beitrag zum Genesungsverlauf unserer Patienten. Gerne heißen wir Sie deshalb innerhalb unseres Hygiene- und Sicherheitskonzepts auch weiterhin in unserem Haus willkommen, möchten Sie aber darauf hinweisen, dass dies nur mit einem tagesaktuelles PCR- oder Antigen-Schnelltestergebnis mäglich ist. Aus organisatorischen Gründen und um die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, bitten wir Sie deshalb, sich bereits im Vorfeld einem offiziellen Test zu unterziehen und Ihr negatives Ergebnis zu Ihrem Besuch mitzubringen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Entgegenkommen!
Die Fachbereiche für Wirbelsäulenchirurgie und das Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie können sich erneut über eine besondere Auszeichnung freuen. Denn die Focus Ärzteliste hat die Chefärzte PD Dr. med. Per Trobisch und PD Dr. med. Knuth Rass in ihre Top-Mediziner Riege aufgenommen und damit überdurchschnittliche Behandlungsqualität nachgewiesen. PD Dr. med. Knuth Rass erhält die Auszeichnung bereits zum fünften Mal in Folge und konnte für die Behandlung von Venenleiden erneut hervorragende Ergebnisse erzielen.
Unter dem Motto „Klotz sucht Farbe“ lädt die Eifelklinik St. Brigida umliegende Kindertagesstätten dazu ein, den Parkplatz bunter zu gestalten. „Wir freuen uns sehr, dass der Kindergarten aus Kalterherberg bereits unserer Einladung gefolgt ist und möchten weitere Kitas für die Aktion gewinnen“, sagt Geschäftsführer Andreas Grbic. Nach einem guten Jahr ohne große Aktivitäten tut uns allen etwas Farbe gut – macht einfach mit! Koordiniert wird die Aktion von Eva Backes, Assistenz der Geschäftsführung und Qualitätsmanagementbeauftragte. Sie erreichen Frau Backes unter +49 (0) 2473-893416 oder eva.backes@artemed.de
Für die Maßnahmen gegen die Verbreitung von gesundheitsschädlichen Erregern ist die Eifelklinik von der "Aktion Saubere Hände" mit dem Gold Zertifikat ausgezeichnet worden. Das Team um Hygienefachkraft Elisabeth Mey hat damit höchste Standards in der Händedesinfektion nachgewiesen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Patientensicherheit.
Die Frage nach der Qualität spielt in der Eifelklinik St. Brigida eine zentrale Rolle – denn sie umfasst nicht nur unser tägliches Streben nach höchster medizinischer Kompetenz, sondern auch nach reibungslosen Abläufen und einer freundlichen Atmosphäre im Sinne unserer Patienten und deren persönlichem Wohlbefinden. Neben weiteren Initiativen ist die Eifelklinik St. Brigida zum Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifziert worden, lesen Sie in welchen Bereichen ebenfalls höchste Standards regelmäßig nachgewiesen werden.
Dem Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie wurde in einem komplexen Zertifizierungsverfahren das Gütesiegel Venen Kompetenz Zentrum verliehen. Damit stellt die Abteilung - bereits über einen Zeitraum von 10 Jahren - die von einem unabhängigen Fachausschuss der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und des Berufsverbandes geprüften Qualitätsrichtlinien in Diagnostik und Therapie sicher.
Wir freuen uns über eine überdurchschnittlich hohe Weiterempfehlungsrate und über 92 Prozent zufriedene Patienten, die ihre Erfahrungen auf unabhängigen Bewertungsportalen teilen.
Aus dem Raum Köln/Bonn/Aachen/Niederlande/Belgien
Bundesautobahn A 4, Richtung: Aachen; beim Autobahnkreuz Aachen auf die A 44, Richtung: Lüttich / Liege; an der Abfahrt Lichtenbusch die Autobahn verlassen; Links auf die Monschauerstraße, Richtung: Monschau; am Ende der Monschauerstraße rechts auf die B 258, Richtung: Monschau; dem Straßenverlauf lange folgen; durch die Ortschaft Roetgen hindurch; Am Ortseingang Konzen links auf die L 106 (Blumgasse), Richtung: Simmerath; an der nächsten Ampel links auf die B 399, Richtung: Simmerath; im Kreisverkehr die erste Ausfahrt, auf die Hauptstraße; an der nächsten Ampel rechts in die Kammerbruchstraße
Mit den Buslinien 13, 24 oder 57 zum Busbahnhof Aachen; ab da mit den Linien 166 N oder SB 63 bis zum Busbahnhof Simmerath