Außenansicht der Eifelklinik St. Birgida in Simmerath

Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co. KG
Kammerbruchstraße 8
52152 Simmerath

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

Qualität schwarz auf weiß in der Eifelklinik St. Brigida!

Wir selbst sind unser größter Kritiker. Jedoch lässt sich vieles mit ein wenig Abstand oft noch besser beurteilen. Entsprechend sind wir jederzeit bereit, die Qualität unserer Arbeit auch im Rahmen externer Programme bewerten zu lassen. Besonders freuen wir uns natürlich, wenn diese Beurteilungen positiv ausfallen - beispielsweise in Form einer Zertifizierung oder eines Gütesiegels. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick der Qualität schwarz auf weiß.

überdurchschnittlich hohe Weiterempfehlungsrate
überdurchschnittlich hohe Weiterempfehlungsrate in der Eifelklinik St. Brigida

Wir freuen uns über eine überdurchschnittlich hohe Weiterempfehlungsrate bei der weltweit größten Patientenbefragung der Weissen Liste und über 92 Prozent zufriedene Patienten, die ihre Erfahrungen auf unabhängigen Bewertungsportalen teilen.

Deutschlands beste Krankenhäuser - FAZ
Die Eifelklinik St Brigida in Simmerath gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern

Die Eifelklinik St. Brigida gehört laut der Studie des F.A.Z.-Instituts offiziell zu den besten Krankenhäusern Deutschlands in der Kategorie 150 bis 300 Betten. Die Fachbereiche für Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Allgmeinchirurgie und Viszeralchirurgie erhalten darüber hinaus eine Sonderauszeichnung des F.A.Z-Instituts auf Basis der Qualitätsberichte und Patientenbewertungen. Durch die Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ sollen Patienten bei der eigenständigen Suche nach Informationen zur Qualität einer Klinik unterstützt werden, indem die verschiedenen Bewertungsstränge zusammenzgeführt und eingeordnet werden. Das Ergebnis: Eine Rangliste derjenigen Krankenhäuser, die jeweils zu den besten 25 % ihrer Größenklasse gehören - ein Überblick auf der Basis von über 2.200 deutschen Klinken. Die Artemed Gruppe ist mit gleich sechs Häusern in der Liste vertreten.

 Auszeichnung mit dem höchsten Qualitätssiegel
Die Eifelklinik St. Brigida wurde mit dem höchsten Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die Eifelklinik St. Brigida wurde bei der Veröffentlichung des AOK-Krankenhausnavigators im Bereich der Behandlung von Hüft und Kniearthrosen mit dem höchsten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit belegt die Fachklinik Rang eins in der Region und ist sowohl quantitativ als auch qualitativ der führende Anbieter.

Siegel deutschlands familienfreundlichstem Arbeitgeber
Die Artemed Kliniken wurden zu deutschlands familienfreundlichstem Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Artemed Kliniken können sich über eine besondere Auszeichnung freuen, denn sie zählen laut Eurotest zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern deutschlands. Die Kliniken konnten auf dem Gebiet eine sehr hohe Zustimmung erzielen. 

Initiativen und Zertifizierungen - deutschlands bester Arbeitsgeber
Die Artemed Kliniken wurden von der "Welt" als deutschlands bester Arbeitsgeber ausgezeichnet

 

Im Rahmen der Studie "Deutschlands beste Arbeitgeber" erhielten die Kliniken der Artemed das Siegel der "Welt" und wurden damit als Arbeitgeber mit einer sehr hohen Attraktivität ausgezeichnet.

Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb
Die Artemed Kliniken wurden von der "Welt" als deutschlands bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die Artemed und ihre einzelnen Standorte zählen zu deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Sie wurden im Rahmen der Studie "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe" von der "Welt" als Ausbildungsbetrieb mit sehr hoher Attraktivität ausgezeichnet. 

Deutschlands ausgezeichnete regionale Ärzte
Die Ärzte des Endoprothetikzentrums der Eifelklinik St. Brigida wurden mit dem Stern-Siegel zu Deutschlands ausgezeichneten regionalen Ärzte ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem renommierten Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) hat der STERN einen mehrdimensionalen Ansatz gewählt, um die besten regionalen Mediziner zu ermitteln. Wir freuen uns, das unsere Ärzte der Endoprothetik der Eifelklinik St. Brigida mit dem diesjährigen STERN-Siegel ausgezeichnet wurden. 

Deutschlands ausgezeichnete regionale Ärzte
Die Ärzte der Gynäkologie der Eifelklinik St. Brigida wurden mit dem Stern-Siegel zu Deutschlands ausgezeichneten regionalen Ärzte ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem renommierten Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) hat der STERN einen mehrdimensionalen Ansatz gewählt, um die besten regionalen Mediziner zu ermitteln. Wir freuen uns, das unsere Ärzte der Gynäkologie der Eifelklinik St. Brigida mit dem diesjährigen STERN-Siegel für Gynäkologische Operationen ausgezeichnet wurden. 

Deutschlands ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege
Die Eifelklinik St. Brigida wurden mit dem Stern-Siegel zu Deutschlands ausgezeichneten Arbeitgebern in der Pflege ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem renommierten Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) hat der STERN einen mehrdimensionalen Ansatz gewählt, um die besten regionalen Arbeitgeber zu ermitteln. Wir freuen uns, das die Eifelklinik St. Brigida mit dem diesjährigen STERN-Siegel als Deutschlands ausgezeichnete Arbeitgeber in der Pflege ausgezeichnet wurde. 

EndoCert zertifizierte Klinik
Die Eifelklinik St. Brigida in Simmerath ist eine EndoCert zertifizierte Klinik

Die EndoCert-lnitiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) stellt eine quaIitativ hochwertige Durchführung aller Eingriffe im Bereich künstlicher Gelenke sicher. Im Rahmen des aktuellen Zertifizierungsprozesses ist das Endoprothetikzentrum der orthopädischen Chirurgie an der Eifelklinik als Zentrum der Maximalversorgung ausgezeichnet worden. Diese Zertifizierung sichert höchste Standards für Patienten.

Größter Endoprothetik-Versorger
Die Eifelklinik St. Brigida in Simmerath ist der größte Endoprothetik-Versorger in der gesamten Städteregion Aachen

Mit über 1.700 endoprothetischen Eingriffen im Jahr ist die Eifelklinik der größte Endoprothetik-Versorger in der gesamten Städteregion Aachen und der Nordeifel.

Zertifizierung AE - Hüfte/Knie Maste
Chefarzt der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Dr. Andreas Bell, wurde durch die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik zum "Endoprothetiker AE - Hüfte/Knie Master" zertifiziert

Die deutsche Gesellschaft für Endoprothetik verleiht Chefarzt der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Dr. Andreas Bell, das Zertifikat "Endoprothetiker AE - Hüfte/Knie Master". Damit ist er als herausragender Endoprothetiker und Operateur in dem Fachbereich Hüfte und Knie ausgezeichnet. 

 

AE-Zertifizierung im Fachbereich Knie – Oberarzt Jens Schneider
Leitender Oberarzt Jens Schneider erhielt die AE-Zertifizierung für den Fachbereich Knie

Die deutsche Gesellschaft für Endoprothetik verleiht dem Leitenden Oberarzt der Endoprothetik, Herrn Jens Schneider, das Zertifikat "Endoprothetiker AE - Knie". Damit ist er als herausragender Endoprothetiker und Operateur in dem Fachbereich Knie ausgezeichnet. 

Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeichnet Eifelklinik aus
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zeichnet die Eifelklinik St. Brigida in Simmerath für das Diabetes-Engagement aus

Die Eifelklinik St. Brigida wurde entsprechend der Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft als zertifizierte Klinik für Diabetespatienten anerkannt. Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Daher haben Fachkräfte in Kliniken oft mit Patienten zu tun, die zusätzlich zu ihrer aktuellen Erkrankung Diabetes haben. Um das Siegel zu bekommen, musste die Eifelklinik umfangreiche Maßnahmen nachweisen, wie u.a. spezielle Schulungen für das Pflegepersonal. Von den zusätzlichen Maßnahmen profitieren auch andere Patienten, denn bei jeder Neuaufnahme werden routinemäßig die Blutzuckerwerte kontrolliert. So werden auch neue Diabetesfälle entdeckt. Das sichert unmittelbar den Behandlungserfolg und zusätzlich lassen sich durch die frühe Diagnose und rechtzeitige Therapie Folgeschäden verhindern.

Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin
Die Eifelklinik St. Brigida ist Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin

Die Eifelklinik St. Brigida ist Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM).

IQM ist eine trägerübergreifende Initiative von Krankenhäusern, deren Ziel es ist, die medizinische Behandlungsqualität im Krankenhaus für alle Patienten zu verbessern.

Der gemeinsame Handlungskonsens der Mitglieder besteht aus folgenden drei Grundsätzen:

•    Qualitätsmessung auf Basis von Routinedaten
•    Transparenz der Ergebnisse durch deren Veröffentlichung
•    Qualitätsverbesserung durch Peer Review Verfahren

Damit geht die Eifelklinik freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus und setzt im Interesse bester Medizin und größtmöglicher Patientensicherheit Maßstäbe. Dies beinhaltet auch die regelmäßige Information der Öffentlichkeit über die medizinischen Qualitätsdaten.

Teilnahme am Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System
Teilnahme der Eifelklinik St. Brigida Simmerath am Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System

Das NRZ erteilt für die Teilnahme am Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS) modulbezogene Zertifikate. Diese Zertifikate können von den Krankenhäusern beantragt werden und bescheinigen die aktive Teilnahme an entsprechenden KISS-Modulen für einzelne Kalenderjahre.

Die „Aktion Saubere Hände“ ist eine bundesweite Initiative des Nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen und des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. 

Wir freuen uns, dass die Eifelklinik St. Brigida mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Dieses wird auf Basis strenger Kriterien verliehen, die unter anderem die Teilnahme an Hygieneschulungen und speziellen Aktionstagen beinhalten.

Logo Venen Komptenzen-Zentrum
Die Eifelklinik St. Brigida in Simmerath wurde zum Venen Kompetenz Zentrum zertifiziert

Dem Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie wurde in einem komplexen Zertifizierungsverfahren das Gütesiegel Venen Kompetenz Zentrum verliehen. Damit stellt die Abteilung - bereits über einen Zeitraum von 10 Jahren - die von einem unabhängigen Fachausschuss der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und des Berufsverbandes geprüften Qualitätsrichtlinien in Diagnostik und Therapie sicher. 

Zertifizierung als Venen Kompetenz Zentrum plus / Venenspezialist
Die Eifelklinik St. Brigida ist als Venen Kompetenz Zentrum plus / Venenspezialist ausgezeichnet

Mit der Zertifizierung als Venen Kompetenz Zentrum plus / Venenspezialist belegt das Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie, dass die modernsten Therapieverfahren beim Krampfaderleiden (moderne Varizenchirurgie, endovenöse Laserablation, Radiofrequenzablation) unter der Leitung von CA PD Dr. Rass zum Einsatz kommen und diese hinsichtlich der Indikationsstellung und der Durchführung einem hohen Qualitätsstandard folgen.

Die Fachbereiche für Wirbelsäulenchirurgie und Endoprothetik können sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Denn die Focus Ärzteliste hat die Chefärzte PD Dr. Per Trobisch und Dr. Andreas Bell in ihre Top-Mediziner Riege aufgenommen und damit überdurchschnittliche Behandlungsqualität in der Wirbelsäulenchirurgie, Kniechirurgie und Hüftchirurgie nachgewiesen. 

 

Qualitätssiegel für Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie
Qualitätssiegel für Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie für die Eifelklinik St. Brigida in Simmerath

Das Qualitätssiegel der Deutsche Herniengesellschaft (DHG) bestätigt das Engagement für die hohe Qualität der Hernienchirurgie in Simmerath und weist das Team als hochspezialisierte Experten aus. Neben der Teilnahme an der Qualitätssicherungsstudie Herniamed, sind unter anderem eine bestimmte Anzahl an Operationen, die Mitgliedschaft in der Fachgesellschaft sowie die Durchführung von Nachkontrollen nachzuweisen, um das Siegel zu erhalten. Dieses erhalten Kliniken, die mindestens 30 Hernienpatienten im Jahr operieren und an einer Qualitätssicherungsstudie teilnehmen. Patienten können an dem Siegel erkennen, dass die Klinik über ein hohes Maß an Erfahrung, Kompetenz und Spezialisierung verfügt sowie alle von Experten und Fachgesellschaften aufgestellten Qualitätsanforderungen erfüllt.

Zertifizierung zum Schilddrüsenzentrum
Die Eifelklinik St. Brigida in Simmerath ist als Schilddrüsenzentrum zertifiziert.

Die Eifelklinik ist als Schilddrüsenzentrum zertifiziert und sichert damit höchste Qualitätsstandards in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen. Bei Verdacht auf Schilddrüsenvergrößerung (Struma), mit Knoten (Struma nodosa) oder ohne Knoten (Struma diffusa), Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Schilddrüsenentzündungen (Thyreoiditis), M. Basedow (Autoimmunkrankheit der Schilddrüse) oder Schilddrüsenkrebs (Struma maligna) ist die Eifelklinik komptenter Ansprechpartner.

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.