Die Eifelklinik bietet zwei Ausbildungsgänge im Funktionsdienst an. Das ist zum einen die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (OTA) und zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/Assistenin (ATA).
Als OTA sind Sie die rechte Hand von Chirurgen, assistieren bei operativen Eingriffen und bereiten chirurgische Instrumente vor. Sie bringen neben Konzentrationsfähigkeit das Interesse an medizinischem Fachwissen und technischen Sachverstand mit?
Die Ausbildung zur OTA findet in der Christlichen Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen statt, dauert in der Regel drei Jahre und wird in theoretischen und praktischen Unterricht aufgeteilt, sie schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Für diese schulische Ausbildung brauchen Sie mindestens einen mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung. Je nach Schule sind weitere Zugangsvoraussetzungen vorgeschrieben, wie zum Beispiel ein Nachweis über deine gesundheitliche Eignung oder ein Praktikumsnachweis.