Außenansicht der Eifelklinik St. Birgida in Simmerath

Eifelklinik St. Brigida GmbH & Co. KG
Kammerbruchstraße 8
52152 Simmerath

02473 89-0
F 02473 89-2280

info-eifelklinik@artemed.de

MFA als Teil von etwas Großem Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Wäh­rend du bei uns eine Ausbildung in der Pflege beginnst, erwirbst du in regelmäßigen Theo­riephasen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln wertvolle erwei­terte gesundheitsbezogene Handlungskompe­tenzen in der „Angewandten Pflegewissenschaft, B.Sc.“ oder in der Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte.

Das ermöglicht dir:

  • Versorgungsprozesse klient:innennah zu optimieren und zu steuern
  • Lösungen für pflegebezogene Problemstellungen zu erarbeiten
  • pflegewissenschaftliche Instrumente, Strategien und Methoden unter Einbeziehung der wissenschaftlichen Grundlage, der erwarteten Effekte und notwendiger Ressourcen zu bewerten und auszuwählen
  • im intra- und interprofessionellen Team fundiertes und aktuelles pflegewissenschaftliches Wissen einzubringen,
  • innovative Praxiskonzepte und -projekte für spezifische Patienten- und Bewohnergruppen zu identifizieren und zu evaluieren.
     

Deine Aufgabenfelder (u.a.)

Du übernimmst in dieser dualen Aus­bildung Verantwortung in der tägli­chen Versorgung von Patientinnen und Patienten, bist aber auch in der Lage, komplexe Prozesse des pflege­rischen Alltags zu analysieren und zu gestalten. Dabei erkennst du, welche Art von Pflege und Versorgung sinn­voll ist und wirst so zum/zur kom­petenten Ansprechpartner:in im Pfle­geteam.

Ausbildungsdauer

  • 7 Semester. Die ersten 4 Semester erfolgen als Kontaktstudium. Nach erfolgreicher Teilnahme erfolgen das 4., 5. und 6. Semester in Vollzeit.
  • Der Beginn erfolgt zum jeweiligen Wintersemester

Voraussetzungen

  • erstes Ausbildungsjahr zum Semesterbeginn abgeschlossen
  • die Zusammenarbeit mit einem Ausbildungsträger ist gegeben

Nach dem Kontaktstudium sind ein Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung sowie die erfolgreiche Teilnahme am Kontaktstudium erforderlich, um in das 4. Semester zu gelangen. Sie gelten als Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme der weiteren Module im Studienprozess.

Deine Ansprechpartner:innen

Oder bewirb dich ganz einfach online:

Unsere weiteren Ausbildungsberufe

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.