Als Anästhesietechnische Assistenz assistierst du während der Narkose den Anästhesist:innen und behältst die wichtigsten Lebensfunktionen unserer Patient:innen im Blick. Aus diesem Grund lernst du in der Ausbildung nicht nur, wie du Atmung und Kreislauf von Patient:innen überwachst, sondern auch, wie du diese psychisch auf die Operation vorbereitest. Die Grundlagen der Schmerztherapie beherrschst du als ATA genauso wie den Umgang mit unterschiedlichen medizinisch-technischen Geräten.
Dein Aufgabenfeld
- Die fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie
- Die selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in deinem Arbeitsgebiet
- Die Vor- und Nachbereitung der Operationsräume
- Dokumentation der Anästhesie und Medikamentengabe
- Die Vorbereitung bevorstehender Anästhesien einschließlich der Geräte, Instrumente und Medikamente
- Der sach- und fachgerechte Umgang mit medizinischen Geräten und Materialien
- Entwicklung und Umsetzung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Patient:innen
Ausbildungsbeginn & -dauer
- 3 Jahre mit staatlicher Abschlussprüfung
- Ort: Die Praxis findet in der Eifelklinik statt, die Theorie im Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit der Städteregion Aachen in Würselen
- Beginn: jährlich zum 01.09.
Voraussetzungen
- Mindestens 18 Jahre
- Gesundheitliche Eignung (durch betriebsärztliche Untersuchung bestätigt)
- Zuverlässigkeit zur Ausübung des Berufes (Vorlage eines Führungszeugnisses)
- Fachhochschulreife / Abitur oder
- Einen mittleren Schulabschluss / Fachoberschulreife (z. B. von einer Realschule) oder
- Einen Hauptschulabschluss und zusätzlich:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (mind. zweijährig) oder
- eine landesrechtlich geregelte Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege (mind. einjährig)
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau B2